0800 - 268 4 268 (kostenfrei)
Sie erreichen unser Service-Team: Montag bis Freitag: 8:30 - 17 Uhr
Keine Rechtsberatung.
Haben auch Sie insgeheim immer das Gefühl, Sie zahlen zu viel Steuern? Dann gibt es jetzt eine gute Möglichkeit, wie Sie das schnell und einfach ändern können. Mehr lesen
Welches Unternehmen wünscht es sich nicht? Das Geschäft läuft und wächst so gut, dass Sie neue Mitarbeiter benötigen, um Ihr Team zu verstärken. Aber Achtung: bei der Suche nach neuen Mitarbeitern gibt es einige Punkte zu beachten. Mehr lesen
Wer gutes Geld für seinen Urlaub bezahlt, sucht Erholung, Spaß oder Abenteuer. Nur eines möchte er vor allem nicht: sich ärgern. Leider läuft aber manchmal nicht alles rund. Und Pleiten, Pech und Pannen können den Urlaub richtig vermiesen. Mehr lesen
Haustiere haben besonders für alte Menschen einen hohen Stellenwert. Daher verwundert es nicht, dass in einer zunehmend alternden Gesellschaft immer häufiger Tiere zum Erben bestimmt werden sollen. Aber ist das überhaupt legal? Mehr lesen
Leider geschehen auf den Straßen immer wieder viele Unfälle – rund 2 Millionen im Jahr allein auf Deutschlands Straßen. Sind Sie für einen solchen Fall vorbereitet und wissen Sie was zu tun ist? Mehr lesen
Wir wünschen alles Gute zum internationalen Frauentag! Mehr lesen
Der Reiseveranstalter darf die im Vertrag vereinbarte Leistung nachträglich nur ändern, wenn er sich diese Möglichkeit ausdrücklich im Vertrag vorbehalten hat. Im Regelfall enthalten die allgemeinen Reisebedingungen eine solche Klausel. Mehr lesen
Ob langjähriges oder kurzes Mietverhältnis, stirbt der Vermieter, stellen sich alle Mieter die gleichen Fragen. Viele befürchten, dass der Tod des Vermieters auch die Beendigung des Mietverhältnisses mit sich zieht. Stimmt diese Annahme? Mehr lesen
Meine Idee. Mein Start-Up. Für die meisten Gründer ist ihre Idee die Keimzelle ihrer Arbeit. Was kann man also tun, um seine Idee zu schützen? Mehr lesen
Wenn eine volljährige Person wegen einer psychischen Krankheit oder erheblich beeinträchtigenden körperlichen Behinderung nicht in der Lage ist, ihre Angelegenheiten zu besorgen, stellt das Betreuungsgericht für sie einen Betreuer. Mehr lesen