0800 - 268 4 268 (kostenfrei)
Sie erreichen unser Service-Team: Montag bis Freitag: 8:30 - 17 Uhr
Keine Rechtsberatung.
Eine General- bzw. Vorsorgevollmacht berechtigt nicht automatisch zum Widerruf der Vollmacht eines weiteren Bevollmächtigten. Mehr lesen
Nach Ablauf des Trennungsjahres kann eine Ehe auch im Hinblick auf die einseitige Zerrüttung hin geschieden werden. Mehr lesen
Die Bekanntheit des Sprachassistenten und die Tatsache, dass es sich bei dem Namen nicht nur um eine reine Produktbezeichnung handele, führen dazu, dass der Name des Sprachassistenten missbrauchsgeeignet ist. Mehr lesen
Ein EU-Mitgliedstaat, dessen Staatsangehöriger das Kind ist, ist verpflichtet, dem Kind einen Personalausweis oder Reisepass auszustellen, ohne die vorherige Ausstellung einer Geburtsurkunde durch seine nationalen Behörden zu verlangen. Mehr lesen
Eine Eheschließung per Videokonferenz über die Webseite des US-Bundesstaates Utah ist in Deutschland unwirksam. Mehr lesen
Aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht folgt die verfassungsrechtliche Verpflichtung des Staates, den Einzelnen vor der Vorenthaltung verfügbarer Informationen über die eigene Abstammung zu schützen. Mehr lesen
Das Smartlaw Team wünscht Ihnen einen schönen Dreikönigstag! Mehr lesen
Das Smartlaw Team wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr 2023! Mehr lesen
Das Smartlaw Team wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes, friedliches und gesundes Weihnachtsfest! Mehr lesen
Zum 01.01.2023 steht eine umfangreiche Änderung des Vormunds- und Betreuungsrechts an. Mit dem "Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht“ gehen unter anderem wichtige Änderungen im BGB ein. Mehr lesen