Image Auto & Verkehr • 14. Juni 2024 Kreuzungsunfall mit Rettungswagen: Wer trägt die Schuld? Ein Pkw kollidiert auf einer Kreuzung mit einem Rettungswagen bei Rotlicht. Das OLG Frankfurt/Main entscheidet: Beide Fahrer tragen eine Mitschuld. Mehr lesen
Image Auto & Verkehr • 14. Juni 2024 Verboten: Rückwärtsfahren in der Einbahnstraße Ein Unfall in einer Einbahnstraße führte zu einem Streit zwischen zwei Versicherungen. Der Bundesgerichtshof entschied, dass Rückwärtsfahren entgegen der Fahrtrichtung unzulässig ist. Mehr lesen
Image Auto & Verkehr • 14. Juni 2024 Wer haftet bei Kollision mit geöffneter Autotür? Autotür geöffnet: Landgericht Saarbrücken entscheidet über Haftung bei Zusammenstoß mit vorbeifahrendem Pkw. Mehr lesen
Image Auto & Verkehr • 29. Mai 2024 Wer zahlt Beschädigung in Autowaschanlage? Ein Mann erhielt Schadensersatz, nachdem sein Seitenspiegel in einer Autowaschanlage abgerissen wurde. Das Amtsgericht München entschied, dass die Betreiberin haftet. Mehr lesen
Image Auto & Verkehr • 4. März 2024 Keine Nutzung einer Blitzer-App von Beifahrer Nutzt der Fahrer die Blitzer-App der Beifahrerin, kann er mit einer Geldbuße belegt werden. Mehr lesen
Image Auto & Verkehr • 21. Februar 2024 Zur Haftung bei Fahrzeugschäden durch herabfallende Äste Ein Kfz stand neben einem Privatgrundstück und wurde durch einen heruntergefallenden Ast beschädigt. Schadensersatz erfordert den Nachweis der Verletzung der Verkehrssicherungspflicht und des Umstands, dass dies kausal für den Schaden war. Mehr lesen
Image Auto & Verkehr • 5. Februar 2024 Nutzungsausfall auch für Oldtimer? Steht Ihnen ein Zweitwagen zur Verfügung, gibt es für »Liebhaberfahrzeuge« keine Nutzungsausfallentschädigung. Mehr lesen
Image Auto & Verkehr • 24. Januar 2024 Kein scharfes Abbremsen für Fuchs am Straßenrand Kommt es zu einem Auffahrunfall, weil ein Pkw-Fahrer wegen eines Fuchses am Fahrbahnrand stark abbremst, haftet der bremsende Fahrer für den Schaden mit. Mehr lesen
Image Auto & Verkehr • 18. Dezember 2023 Hundebiss als Betriebsgefahr eines Pkw Wird ein Hund angefahren und beißt anschließend sein »Herrchen«, hat der Unfallverursacher auch für diesen Schaden aufzukommen. Mehr lesen
Image Auto & Verkehr • 13. Dezember 2023 Dieselkunden bekommen bei Fahrlässigkeit zwischen fünf und 15 Prozent des Kaufpreises Wurde in Ihrem Auto fahrlässig eine illegale Abschalteinrichtung eingebaut, bekommen Sie Prozente zurück, nicht jedoch den gesamten Kaufpreis. Mehr lesen