Direkt zum Inhalt

Zwischenmietvertrag

Planen Sie, Ihre Wohnung oder Ihr Haus während einer Abwesenheit zu vermieten? Mit unserem rechtssicheren und digitalen Zwischenmietvertrag klären Sie alle wichtigen Punkte und schützen sich vor Risiken.

  • Flexibel und individuell: Online erstellen und als PDF oder Word herunterladen
  • Rechtlich geprüft: Fortlaufend von Expert:innen aktualisiert
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mit Erläuterungen und Praxistipps
  • Zusatzvereinbarungen: Kaution, Möblierung, Haftung und mehr

Bekannt aus:

Image
Logo ZDF
Image

Das bietet Ihnen dieser Zwischenmietvertrag

Unser Zwischenmietvertrag klärt alle wichtigen Details rund um die Vermietung – einfach und unkompliziert:

  • Legen Sie fest, ob der Zwischenmieter die gesamte Wohnung oder nur ein Zimmer nutzt
  • Erfassen Sie alle mitvermieteten Einrichtungsgegenstände im Vertrag
  • Bestimmen Sie, ob die Miete bar oder per Überweisung gezahlt wird
  • Integrieren Sie eine bereits vorhandene Hausordnung direkt in den Vertrag
  • Regeln Sie die Beteiligung des Mieters an Klein- und Schönheitsreparaturen – gemäß aktueller BGH-Rechtsprechung
  • Klären Sie, ob und in welcher Höhe eine Kaution vereinbart wird

Einfach online erstellen, ausdrucken und unterschreiben!

Ihre Vorteile durch die Vertragserstellung mit Smartlaw

  • Zeitsparend & einfach
    Sie beantworten nur einige Fragen, und Ihr Dokument wird in wenigen Minuten erstellt und ist sofort einsetzbar.
  • Mehr Wissen, dann wann es zählt
    Profitieren Sie von nützlichen Praxistipps unserer Rechtsexperten und Top-Anwälte während der Erstellung des Vertrags.
  • Unterschreiben & fertig!
    Sie erhalten einen ausformulierten und einsatzbereiten Zwischenmietvertrag in den Dateiformaten PDF und DOCX (zur einfachen Bearbeitung, z. B. mit Microsoft Word).

Erstellen Sie jetzt Ihren individuellen Zwischenmietvertrag

Zwischenmietvertrag: Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Wann ist eine Zwischenmiete sinnvoll?

Ein Zwischenmietvertrag ist eine ideale Lösung, wenn Sie Ihre Wohnung oder ein Zimmer während einer Abwesenheit vermieten möchten. Persönliche oder berufliche Umstände wie längere Reisen, ein Auslandssemester oder ein temporärer Umzug machen es oft notwendig, eine Zwischenmiete zu vereinbaren, um doppelte Mietkosten zu vermeiden und die Rückkehr in Ihre Wohnung abzusichern.

Zwischenmiete oder Untervermietung?

Ob es sich um eine Zwischenmiete oder Untervermietung handelt, hängt von Ihrer Anwesenheit als Hauptmieter ab. Bei einer Zwischenmiete ist der Hauptmieter während der Mietzeit abwesend, und der Zwischenmieter nutzt die gesamte Wohnung oder einen Teil davon. Bei der Untervermietung bleibt der Hauptmieter dagegen in der Wohnung und vermietet nur einen Teil der Räumlichkeiten. Für den Fall, dass Sie Ihre Wohnung gemeinsam mit dem Untermieter bewohnen möchten, ist unser Untermietvertrag genau der richtige Vertrag für Sie.

Brauche ich die Zustimmung des Vermieters zur Zwischenvermietung?

Ja, Sie müssen die schriftliche Zustimmung des Vermieters einholen, bevor Sie die Wohnung oder ein Zimmer vermieten. Ohne diese Erlaubnis riskieren Sie Schadensersatzforderungen des Vermieters sowie eine außerordentliche Kündigung des Mietvertrags. Smartlaw unterstützt Sie dabei, ein formelles Anschreiben zur Einholung der Zustimmung zu erstellen. 

Wenn Sie nur einen Teil Ihrer Wohnung vermieten, haben Sie in den meisten Fällen einen Anspruch auf die Zustimmung des Vermieters.

Was sollten Sie zur Erstellung dieses Vertrages bereithalten?

Damit der Zwischenmietvertrag vollständig und rechtssicher ist, benötigen Sie folgende Informationen:

  • Hauptmietvertragsdaten: Adresse, Wohnfläche, Zimmeranzahl, Anzahl der Schlüssel
  • Laufzeit: Beginn und Ende des Zwischenmietverhältnisses
  • Mietzahlung: Monatliche Miete und Angaben zum Mietkonto
  • Beteiligte Personen: Daten des Hauptmieters und Zwischenmieters
  • Anlagen zum Vertrag: Hauptmietvertrag, Hausordnung & Übergabeprotokoll

 

Praxistipp

Erstellen Sie mit dem Zwischenmieter ein Übergabeprotokoll, das den Zustand der Wohnung dokumentiert. Es sollte dem Mietvertrag als Anlage hinzugefügt werden.

Erstellen Sie jetzt Ihren individuellen Zwischenmietvertrag