Ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrags
Erstellen Sie als Arbeitgeber ein rechtsgültiges Kündigungsschreiben und vermeiden Sie rechtliche Unsicherheiten. Schnell, sicher & digital.
- Einfach individuell erstellen und als PDF oder Word-Datei herunterladen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Erläuterungen zu Klauseln und Praxistipps
- Kontinuierlich geprüft durch eine renommierte Fachanwältin für Arbeitsrecht
Ordentliche Kündigung professionell erstellen
Eine fehlerhafte Kündigung durch den Arbeitgeber kann hohe Kosten verursachen – etwa durch Rechtsstreitigkeiten, verlängerte Kündigungsfristen oder Weiterbeschäftigungspflichten. Vermeiden Sie diese Risiken mit einer rechtssicheren & günstigen Lösung von Smartlaw.
Erstellen Sie Ihre ordentliche Kündigung als Arbeitgeber in nur wenigen Minuten – individuell, rechtlich geprüft und ohne juristische Vorkenntnisse. Der digitale Kündigungsgenerator führt Sie Schritt für Schritt zum professionellen Kündigungsschreiben.
Jetzt rechtssicher kündigen – online, schnell und rechtlich abgesichert mit Smartlaw.
Das bietet Ihnen diese ordentliche Kündigung
Mit Smartlaw erstellen Sie Ihre ordentliche Kündigung als Arbeitgeber schnell, rechtssicher und individuell auf Ihre Situation zugeschnitten – ganz bequem online, ohne komplizierten Papierkram und ohne hohe Anwaltskosten.
- Beenden Sie das Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitnehmer zum nächstmöglichen, rechtlich zulässigen Termin – einfach und sicher.
- Sie erhalten ein formal korrektes, professionell erstelltes Kündigungsschreiben, das alle arbeitsrechtlichen Anforderungen erfüllt.
- Die Kündigungsfrist wird anhand Ihrer Eingaben zuverlässig und korrekt gemäß geltendem Arbeitsrecht ermittelt.
- Das Schreiben enthält den erforderlichen Hinweis zur frühzeitigen Meldung bei der Agentur für Arbeit (§38 SGB III).
- Das fertige Kündigungsschreiben steht Ihnen direkt zum Download bereit – flexibel nutzbar mit Word oder als PDF.
- Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert – 100 % datenschutzkonform.
Ihre Vorteile durch die Vertragserstellung mit Smartlaw
- Zeitsparend & einfach
Sie beantworten nur einige Fragen, und Ihr Kündigungsdokument wird in wenigen Minuten erstellt und ist sofort einsetzbar. - Mehr Wissen, dann wann es zählt
Profitieren Sie von nützlichen Praxistipps unserer Rechtsexperten und Top-Anwälte während der Erstellung des Rechtsdokumentes. - Unterschreiben & fertig!
Sie erhalten ein ausformuliertes und einsatzbereites Dokument in den Dateiformaten PDF und DOCX (zur einfachen Bearbeitung, z. B. mit Microsoft Word).
Jetzt Kündigung erstellen - rechtssicher und in Minuten fertig!
Smarte Dokumente statt einfache Muster
Veraltete Verträge oder billige Mustervorlagen können aufgrund der Schnelllebigkeit des Arbeitsrechts viele Fehler oder unwirksame Klauseln beinhalten. Smartlaw-Dokumente bieten Sicherheit:
Weitere Informationen zur Kündigung eines Arbeitnehmers
Die ordentliche Kündigung ist die häufigste Form, ein Arbeitsverhältnis zu beenden – doch sie ist rechtlich anspruchsvoll. Für Arbeitgeber gelten zahlreiche gesetzliche Vorgaben, die unbedingt eingehalten werden müssen. Fehlerhafte Kündigungen führen nicht selten zu Rechtsstreitigkeiten, Verlängerung des Arbeitsverhältnisses oder Kosten durch Weiterbeschäftigung.
Mit dem intelligenten Dokumentengenerator von Smartlaw erstellen Sie Ihr Kündigungsschreiben sicher, individuell und auf dem aktuellen Stand des Arbeitsrechts – in wenigen Minuten und ganz ohne juristische Vorkenntnisse.
Bei der ordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber wird das Arbeitsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist beendet. Diese kann sich aus dem Gesetz (§ 622 BGB) oder einer individuellen Regelung im Arbeitsvertrag ergeben.
Typische Fragen, die Arbeitgeber klären müssen:
Gilt die Probezeit?
Welche gesetzliche Frist ist anzuwenden?
Wurde eine vertragliche Kündigungsfrist vereinbart?
Smartlaw berechnet automatisch das korrekte Kündigungsdatum – damit Ihre Kündigung rechtlich wirksam ist.
Die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitgeber beträgt grundsätzlich vier Wochen zum 15. oder Monatsende. Je länger das Arbeitsverhältnis besteht, desto länger ist auch die Kündigungsfrist – gestaffelt nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit. Während der Probezeit beträgt die Frist meist nur zwei Wochen.
Wurde im Arbeitsvertrag eine abweichende Frist vereinbart, ist diese anzuwenden – vorausgesetzt, sie benachteiligt den Arbeitnehmer nicht. Smartlaw berechnet die korrekte Frist automatisch für Sie und integriert sie in das Schreiben.
Damit eine Kündigung rechtswirksam ist, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Einhaltung der gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist
Schriftform der Kündigung (§ 623 BGB)
Beachtung des Kündigungsschutzes (z. B. bei länger als sechs Monate Beschäftigten in Betrieben mit mehr als zehn Mitarbeitern)
Kein Verstoß gegen Sonderkündigungsschutz (z. B. Schwangerschaft, Schwerbehinderung, Elternzeit)
Smartlaw berücksichtigt alle relevanten Punkte und hilft Ihnen, typische Fehler zu vermeiden.
In manchen Situationen kann eine ordentliche Kündigung nicht oder nur schwer durchgesetzt werden – zum Beispiel bei schwerem Fehlverhalten oder wenn einvernehmliche Lösungen bevorzugt werden.
Außerordentliche Kündigung (fristlos):
Diese kommt bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen in Betracht – etwa bei Diebstahl, Vertrauensbruch oder massiven Störungen des Arbeitsverhältnisses. Sie erfordert stets einen wichtigen Grund.Aufhebungsvertrag:
Eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses, oft genutzt zur Vermeidung einer Kündigungsschutzklage oder wenn eine schnelle Lösung gewünscht ist. Beide Seiten müssen zustimmen.
Auch für diese Fälle bietet Smartlaw rechtssichere, sofort einsetzbare Dokumente – professionell erstellt, individuell anpassbar.
Vermeiden Sie teure Fehler – kündigen Sie sicher mit Smartlaw!
So funktioniert Smartlaw
Mit unserem Frage-Antwort-Dialog erstellen Sie ohne juristische Vorkenntnisse innerhalb von Minuten Ihr persönliches Rechtsdokument. Ihr Smartlaw-Dokument beinhaltet nur das, was Sie wirklich benötigen, und ist vor allem eines: rechtssicher.
Recht haben. Sicher sein. Besser arbeiten.
Zeit ist Geld – vor allem für Unternehmer. Mit Smartlaw haben Sie die rechtssichere Lösung für Ihr Problem immer sofort zur Hand. Weil Sie das Risiko von juristischen Auseinandersetzungen deutlich reduzieren, können Sie sich mehr auf Ihr Business konzentrieren.
In wenigen Schritten zur rechtssicheren Kündigung – direkt online mit Smartlaw