Widerspruch gegen den Versicherungsvertrag

Haben Sie eine Lebens- oder Rentenversicherung zwischen dem 29. Juli 1994 und dem 31. Dezember 2007 abgeschlossen? Dann können Sie diese häufig noch rückabwickeln.

Der Bundesgerichtshof entschied mehrfach, dass Sie bei fehlerhaften Widerspruchsbelehrungen noch heute widersprechen können. Dies bedeutet, dass Sie von der Versicherung bereits gezahlte Beiträge zurückverlangen können.

Ob Sie Widerspruch einlegen können oder nicht, können Sie hier umfassend prüfen.

Ihr individuelles Widerspruchsschreiben

  • Erhalten Sie Ihre eingezahlten Beiträge verzinst zurück.
  • Erhalten Sie ein vorformuliertes Widerspruchsschreiben.
  • Ob ein Widerspruch für Sie in Frage kommt oder nicht, können Sie hier umfassend prüfen.
  • Das fertige Schreiben erhalten Sie in den Dateiformaten PDF und DOCX (zur einfachen Bearbeitung, z. B. mit Microsoft Word).

Wann kann ich dem Versicherungsvertrag widersprechen?

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass bei fehlerhaften und damit unwirksamen Widerspruchsbelehrungen der Versicherungsnehmer nicht an eine Widerspruchsfrist gebunden ist.

Wenn Sie einen Lebens- oder Rentenversicherung zwischen dem 29.Juli 1994 und dem 31. Dezember 2007 abgeschlossen haben, könnte Ihr Vertrag eine unwirksame Widerspruchsbelehrung enthalten. Somit können SIe Ihren Versicherungsvertrag auch noch nach Jahren widersprechen und die gezahlten Beiträge zurückverlangen.

Wann sollte ich nicht widersprechen?

Bei alten Lebens- oder Rentenversicherungen gab es oft eine attraktive Verzinsung und somit eine gute Rendite über die Jahre. In diesen Fällen sollten Sie sich gut überlegen, ob ein Widerspruch für Sie in Frage kommt. Zudem können sich steuerliche Vorteile für Verträge vor 2005 ergeben. Deswegen lesen Sie bitte alle Erklärungen sorgfältig durch und beantworten Sie die Fragen dementsprechend korrekt. Im Zweifel lassen Sie sich von einem Rechtsanwalt oder Steuerberater beraten.

Video: So funktioniert Smartlaw

Der Inhalt dieses Videos liegt auf der externen Plattform YouTube. Um ihn sehen zu können bitten wir Sie, die Marketing Cookies in den Cookie-Einstellungen zu akzeptieren.

Erstellen Sie jetzt einen individuellen Widerspruch für Ihren Versicherungsvertrag

Smarte Dokumente statt einfache Muster

Veraltete Verträge oder Mustervorlagen können aufgrund der Schnelllebigkeit des Rechts viele Fehler oder unwirksame Klauseln beinhalten. Smartlaw-Dokumente bieten Ihnen und Ihrer Familie stets Sicherheit:

Passgenau

Aus Ihren Antworten wird Ihr individuelles Dokument generiert. Überflüssige Klauseln oder für Sie unpassende Regelungen, wie sie in vielen Mustern üblich sind, finden Sie darin nicht.

Immer aktuell

Alle Smartlaw-Dokumente sind auf dem aktuellen Stand von Gesetz und Rechtsprechung.

Hohe Qualität

Der Frage-Antwort-Dialog sowie die Inhalte aller Smartlaw-Rechtsdokumente wurden von erfahrenen Rechtsanwälten entwickelt.

Antworten, wenn man sie braucht

Die Smartlaw-Rechtstipps geben Antworten auf Fragen, die Ihnen tagtäglich begegnen. Leicht verständlich,  mit vielen praktischen Beispielen und immer verfügbar, wenn man sie braucht.

Unser Aktualitätsversprechen: Die Smartlaw-Rechtstipps werden laufend überarbeitet und sind deshalb immer auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung.

 

Passgenauer als eine Vorlage. Einfach und schnell.

Häufig sind große Teile von Verträgen standardisiert. Smartlaw erspart Ihnen die Abstimmung mit Dritten. Nehmen Sie Ihre rechtlichen Angelegenheiten in die Hand und erstellen Sie Ihre Rechtsdokumente in wenigen Minuten selbst!